Was ist JCI / Junior Chamber International?
Geschichte
In St. Louis/USA wurde 1915 durch Henry Giessenbier jr. die Vereinigung junger Männer gegründet, mit dem Ziel, sich in den Dienst des Gemeinwesens zu stellen.
ÜBER 200’000 AKTIVE MITGLIEDER
Die Idee fruchtete und breitete sich über die ganzen Vereinigten Staaten aus. 1924 konnte die United States Junior Chamber of Commerce gegründet werden. Besonders im angelsächsischen Raum fand die Bewegung rasch Aufnahme, bereits 1926 entstanden die ersten Kammern in England und Kanada. 1932 formierte sich ein gemeinsamer Exekutivrat der bestehenden Junior Chambers of Commerce mit dem Ziel zur weltweiten Ausweitung. 1944 schliesslich wurde anlässlich des ersten Weltkongresses in Mexico-City die Junior Chamber International (JCI) gegründet. Heute ist JCI in über 100 Ländern aller fünf Kontinente aktiv und umfasst rund 5’000 lokale Kammern mit rund 200’000 Mitgliedern. Sie besitzt in St. Louis / Mississippi / USA, ein eigenes permanentes Sekretariat, in welchem die Stabsstellen durch fest angestellte Mitarbeiter besetzt werden.

Aktivitäten
Unsere Tätigkeitsfelder sind vielfältig. Wir engagieren uns in wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Projekten, im Bereich Training und Persönlichkeits- entwicklung und für Internationales.
ZIELE ERREICHEN
Um die gesteckten Ziele zu erreichen, führen die lokalen Kammern Arbeitskommissionen in Projektteams durch. Die Themen können sowohl wirtschaftlicher wie auch kultureller oder kreativer Natur sein. Ein bedeutender Teil der Tätigkeit wird auch der permanenten beruflichen Weiterbildung durch Führungskurse, Seminare und Tagungen gewidmet.

Ziele
Das Ziel von JCI ist es, dass die Mitglieder Verantwortung für die Entwicklung des Individuums und der Entwicklung der Gemeinschaft sowie des unmittelbaren Umfeldes der Kammer übernehmen.
ZUKUNFT FÜR JUNGE MENSCHEN UND UNTERNEHMER
Durch wirtschaftliche und gemeinnützige Engagements trägt JCI zum Fortschritt bei. Die Mitglieder erhalten die Möglichkeit ihre Führungseigenschaften, ihre soziale Verantwortung, ihr Unternehmertum und ihr Netzwerk lokal, national und international weiterzuentwickeln.

JCI Switzerland
In der Schweiz wurde 1955 die erste Kammer in Genf gegründet, 1959 folgte Lausanne. Heute umfasst die JCI Switzerland rund 70 Kammern in allen Landesregionen.
KONTAKTE ZU WIRTSCHAFT UND POLITIK
Die JCI Switzerland, koordiniert die nationalen Aktivitäten wie das Marketing und die Kontakte zu Wirtschaft und Politik. Zudem übernimmt sie die Kommunikation auf internationaler Ebene. National sind alle Kammern in vier Zonen eingeteilt und einem Executive Vice President (EVP) unterstellt, welcher die Aktivitäten in seiner Region koordiniert. Die Junge Wirtschaftskammer Bellevue-Zürich gehört zur Zone 3.
Alle Angaben und weitere Informationen, sowie die Übersicht der lokalen Kammern der JCI Switzerland, finden Sie auf http://www.jci.ch
