StartupExchange – Why Fuckup?
Du möchtest auch dabei sein? Cool, gleich kostenlos anmelden! Wir freuen uns auf Dich.
Möchtest du jeweils Einladungen für unsere StartupExchange Events erhalten? – Dann melde dich an unseren Newsletter an. Keine Angst, wir melden uns nur vor den Events ;-).
Die Agenda für die StartupExchange 2018
Zeit | Thema | Präsentation |
---|---|---|
18:00 | Türöffnung und Eintreffen Gäste | |
18:30 | Begrüssung durch Moderator Pascal Schwartz | |
18:35 | Beginn Referate | |
19:50 | Podium – Fragen – Zusammenfassung | |
20:15 | Apéro und Networking | |
22:00 | Schluss |
Du möchtest auch dabei sein? Cool, gleich anmelden! Freuen uns auf Dich.
Das Line-Up mit hochkarärtigen Speakers:
Du möchtest auch dabei sein? Cool, gleich anmelden! Freuen uns auf Dich.

Ralf Schmitz
Gründer von Nosh-Pots, Linkedin
Ralf Schmitz hing seinen CEO Job an den Nagel, um seine Leidenschaften Kochen und Sport zum Beruf zu machen. Seit zweieinhalb Jahren beliefert er mit seinen Nosh-Pots sportbegeisterte mit frischen Menüs im Recyclingglas. Neben renommierten Fitness Centern beliefert er Büros, Spitäler und Schulen mit seinen „Pots“. Die täglich frisch zubereiten Menüs und machen eine gute Figur – auch wegen des schicken Einmachglases, welches mittels Depotsystem wiederverwendet wird. „Wir wollen einen vernünftiges Take Away und Lieferservice für gesundheitsbewusste Menschen bieten, dazu gehört für uns auch eine Lösung für die Abfallproblematik“ so Nosh-Pots Gründer Ralf Schmitz. Bestellt werden die Menüs online, geliefert wird an sogenannte Pick-up Stationen oder direkt ins Büro.

David Schnetzer
COO, klara.ch
KLARA ist dein digitaler Assistent. Von der Personaladministration über die Buchhaltung bis zur Vermarktung deines Unternehmens agiert KLARA als Drehscheibe zwischen Behörden, Steuerämtern, Versicherungen und Banken.

Caspar Coppetti
Mitbegründer und Inhaber ON AG, on-running.com
Seit den bescheidenen Anfängen 2010 in Zürich hat On ein grosses Ziel: die Welt des Laufsports zu verändern. In den folgenden acht Jahren hat On die Herzen und Füsse von mehr als drei Millionen Läufern in über 50 Ländern erobert. Und unser Siegeszug ist noch lange nicht vorbei …

Jojo Linder
Co-Founder Kompotoi
Kompotoi macht aus dem „Human Output“ einen Bodenverbesserer und schliesst so einen wichtigen natürlichen Kreislauf. Die Komposttoilette sieht nicht nur gut aus, sie ist umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Durch das Vermieten der Komposttoiletten für kleine bis grosse Anlässe werden Toilettenbesucher auf eine ansprechende, spielerische Weise mit dem Thema Umwelt in Kontakt gebracht. «Mit Kompotoi wird jede Sitzung zum Erlebnis!».

Seri Wada
Gründer Seri Backhandwerk, seri.li
«Das beste Baguette des Landes», das war und ist die Mission von Seri Wada. 2014 hängte der ehemalige Kundenberater für diesen Traum seinen Job in der Finanzbranche an den Nagel und begann in seiner Wohnung am perfekten Baguette zu tüfteln. Mittlerweile hat er sich in der Szene einen Namen gemacht und führt die Mikrobäckerei Seri Backhandwerk. Nebst Baguettes backt er mittlerweile auch Croissants und andere Leckereien, welche in der Stadt Zürich inzwischen an vielen Orten erhältlich sind.

Pascal Yves Schwartz
Geschäftsführer BenefitIMPACT
Pascal Schwartz ist Inhaber von BenefitIMPACT, Businessdeveloper und Personalentwickler.
Er wird uns durch den Abend als Moderator durchführen.
In dieser Rubrik werden die Fotos vom diesjährigen Anlass publiziert.
Impressionen über vergangene StartupExchange-Events der Vorjahre:
Invalid Displayed Gallery
Eventpartner
Seit 1989 begleitete das IFJ mehr als 100‘000 Firmengründer/innen auf dem Weg in die Selbständigkeit. Als führende Anlaufstelle für Startups in der Schweiz bietet das IFJ einen Accelerator für Hightech-Startups (www.venturelab.ch), einen Seed-Fonds für Spin-offs aus Hochschulen (www.venturekick.ch), die schweizweit begleitete Firmengründung, Tools zur Erarbeitung eines Businessplans sowie für Buchhaltung und Administration, kostenlose Intensivkurse und Referat-Events mit aktivem Networking sowie diverse Informationsunterlagen. Im startup space geniessen ambitionierte Startups Arbeitsplätze und Büros auf 1’500 m2 inklusive Seminarräume, Indoor-Lounge, Networkingzonen und Sonnenterrasse. Namhafte Partner setzen auf Zusammenarbeiten mit dem IFJ (www.ifj.ch). Jährlich prämiert das IFJ die TOP 100 Schweizer Startups (www.startup.ch).
Silbersponsor
Du möchtest auch dabei sein? Cool, gleich anmelden! Freuen uns auf Dich.